Wer immer noch nicht verstanden hat warum Vorratsdatenspeicherung schlichtweg der falsche Weg ist . . .
. . . der sollte die Tage mal Nachrichten lesen. Ich mache das jetzt einfach mal am Beispiel heise.de “chronologisch rückwärts”:
Dresdner Ermittler fragten bereits 2009 über 1 Million Handy-Daten ab
Bundesregierung sieht keinen Korrekturbedarf nach Dresdner Handy-Affäre
Bericht: Dresdner Polizei wertete schon 2010 Handydaten aus
Datenspeicher-Affäre: Dresdner Polizeipräsident abberufen
Bericht: Über 1 Million Mobilfunkgespräche bei Anti-Nazi-Demo in Dresden erfasst
Bericht: Sächsische Polizei wertet massenhaft Daten aus
Dresdner Polizei wertet tausende Handydaten aus
Der erste/älteste Artikel ist vom 19.6 – also schon über einen Monat her. Seit dem kommen immer neue Informationen ans Tageslicht und das Ausmaß der Überwachung ist von “Handyverbindungen tausender Demonstranten” auf “1,1 Millionen Verbindungs- und Standortdaten” gewachsen.
Ich persönlich finde das einen sehr guten Grund das Thema noch mal genauestens zu überdenken . . .
Was ist witzig finde, ist das man nicht einmal versucht die Bürger zu beruhigen oder sie quasi Milde zu stimmen. Da buhlt niemand um verlorenes Vertrauen – die Polizei sieht sich nach wie vor im Recht.